Die gespriteten Weine machen nur knapp 1 % der weltweiten Weinprouktion aus. Trotzdem finden sich hier eine ganze Reihe hochkomplexer und gesuchter Gewächse. Wir besprechen Sherry, Port und die gespriteten Muscatweine.
Lernziele
Sie können die Produktionsmethoden für Sherry, Port und gespriteten Muscat beschreiben.
Sie wissen, wie die jeweilige Methode den Weinstil und den Preis beeinflusst.
Sie sind in der Lage, für jeden Wein die entscheidenden Terroirfaktoren zu erklären.
Sie verstehen, wie sich Rebsorten, Klima und Lage auf den Weinstil auswirken.
Sie können die übrigen Einflussfaktoren auf die Qualität und den Weinpreis nennen.
Sie kennen die Etikettenbegriffe für Likörweine und können daraus den Weinstil ableiten.